Der Klarlack der ATS Alufelgen hatte über die Jahre hinweg Risse bekommen. Irgendwann geht da Feuchtigkeit drunter und wenn es mal Frost gibt, platzt der Klarlack. Die Reifen (Matador & Minerva) hatten zwar noch Profil, aber DOT 1204 stellte nicht unbedingt ein Sicherheitsmerkmal dar…
Also wurden die Alufelgen entlackt (sandstrahlen), neu lackiert und mit frischen Schlappen ausgestattet.
Die ATS Felgen wurden sandgestrahlt und in der Farbe RAL 9007 lackiert (Industrielackierung). Kosten: 238 Euro*
Felgenversiegelung : SONAX XTREME NanoPro.
- Über eBay habe ich einen Nabendeckel von ATS gefunden (den Originalen hatte ein ATU Mechaniker ins Jenseits befördert). Alle Nabendeckel wurden aufbereitet und neu lackiert.
- Die passenden ATS Felgenschlösser für die Nabendeckel findet man auch bei eBay unter „Felgenschloss für Nabendeckel ATS Azev Borbet Brock inkl. Ersatzschlüssel“ für knapp 15 Euro.
- Zur FelgenVersiegelung – um die schnelle Wiederanschmutzung durch Bremsstaub zu vermeiden – habe ich SONAX XTREME NanoPro genommen: schmutz-, wasser- und salzabweisend.
Bodenhaftung geben nun Reifen von Hankook Ventus S1 evo 82V (195/50R15) mit Aluventilen.
Felgen überarbeiten (ATS)
*Mittlerweile habe ich einen Lackierer gefunden, der die Felgen chemisch entlackt und zweifarbig Pulverbeschichtet. Kosten: 260 Euro. Naja, dann beim nächsten mal…
ShareAPR